 | Gründung:
1435 durch den Deutschen
Ritterorden
als Freigut mit 16
Hufen
nach kölmischem Recht |
 | Fläche: |
 | Einwohner 1939: 146 |
 | Namensänderung in Wiesenheim 12.10.1904 |
 | Schule seit 1745 |
 | geographische Lage:
8 km südöstlich von Johannisburg |
 | Regierungsbezirk:
bis 1905: Gumbinnen, ab 1905: Allenstein |
 | Kreis: Johannisburg |
 | Amtsbezirk 1939:
Groß Kessel |
 |
ev. Kirchspiel: Johannisburg-Land |
 | rk. Kirchspiel: - |
 | Standesamt: Dreifelde (Kallenzinnen)
|